|  |  |  | 
| Orientierungsmittel | ||
| Grundsätzliches | ||
| Die Wahl zwischen den verschiedenen Orientierungsmitteln wird dadurch bestimmt, wie bekannt das Gelände ist und welche Mittel überhaupt zur Verfügung stehen. |  |   | 
| Diese Orientierungsmittel sollte man dabei haben: | ||
|  | ||
| Karte: | ||
| Maßstab 1:50.000, 1:20.000 oder ähnlicher Maßstab.  | ||
| Kompass oder Bussole: | ||
| Damit lassen sich Himmelsrichtungen und Marschrichtungen feststellen. |  |   | 
| GPS-Navigationsgeräte | ||
| GPS-gestützte Navigationsgeräte sind nützliche Helfer. Achte jedoch darauf, dass das Kartenmaterial aktuell ist! | ||
| Kartenskizzen und Kopien | ||
| Kartenskizzen, Wegbeschreibungen oder kopierte Karten solltes Du nur verwenden, wenn Du halbwegs mit dem Gelände vertraut bist oder Dir kein besseres Orientierungsmittel zur Verfügung steht! | ||
| (C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten | ||